27.9. bis 30.9.2019
Kirche anders als Du denkst
Die Gemeinde hat in unserer Zeit
die unterschiedlichsten Erscheinungsformen angenommen. Statt familiären Gemeinden finden sich immer öfter moderne Dienstleistungsunternehmen. Viele Christen sind mit Gemeinde wie wir
sie heute kennen nicht mehr zufrieden. Sie haben einen neuen Hunger danach, Gemeinde so zu erleben, wie sie in der Bibel beschrieben wird.
Das Seminar mit Andreas Pohlmann widmet sich der Wiederentdeckung des neutestamentlichen Gemeindelebens mit besonderem Schwerpunkt auf der Bedeutung des fünffältigen Dienstes, der uns fit macht, in und an der Gemeinde mitzuarbeiten (Brief des Paulus an die Epheser, 4. Kapitel, Verse 11-16).
Andreas Pohlmann ist Theologe, Physiker, Unternehmensberater und hat über 10 Jahre als Pastor in einer Freikirche gedient. Er ist verheiratet und Vater von drei Erwachsenen Söhnen.
Wann?
27. – 30. September 2019
Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee trinken
19:00 Uhr
Sonntag: 10:30 Uhr Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde Hamburg Volksdorf
--------------------------------------------------------------------------------------
Im April 2019
Thema: "Der Heilige Geist und Du"
--> Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist. Apostelgeschichte 1, Vers 8
Wann?
Jeweils Mittwoch Abend um 19:30 Uhr, am:
- 24. April 2019
- 01. Mai 2019
- 08. Mai 2019
in den Räumen der Gemeinde Hamburg Volksdorf
Reinhard Bonnke schreibt in seinem Buch "Du und der
Heilige Geist:"
“Ohne die Kraft haben wir nichts anderes als eine zahnlose säkularisierte und rationalisierte Religion. Pure
mystische Versenkung hat mit neutestamentlicher Dynamik nichts zu tun und asketische Schweigsamkeit ist nicht für Christen.
Der Heilige Geist ist die eigentliche Lebenskraft und dazu bestimmt, damit wir siegreich, überfließend
und zeugnishaft in dieser Welt leben. Deutlich gesagt:
Das Christentum ist entweder übernatürlich oder gar nichts.”
An drei Abenden wollen
wir den Heiligen Geist noch mehr kennenlernen und erleben – auch als eine Vorbereitung auf die Fire Konferenz am 17. & 18. Mai 2019 in Hamburg. Siehe: https://www.cfan.eu/content/fire19/index_de.html